admedicum Business for Patients ist Eigentümer der Website https://patienten-zukunfts-dialog.de/.
Wie und welche Daten werden beim Besuch der Website erhoben?
Wir erheben und verarbeiten keine personenbezogenen Daten auf dieser Website, wie z.B. IP-Adressen. Außer Cookies teilen wir keine anderen Informationen mit Dritten (siehe folgende Abschnitte).
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 9. Juli 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum.
1. Einführung
Die Website www.patienten-zukunfts-dialog.de (im Folgenden: “die Website”) verwendet Cookies und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als “Cookies” bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten gesetzt, die wir beauftragt haben. Im folgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der entsprechenden Drittanbieter zurückgesendet werden.
3. Cookies
3.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile der Website richtig funktionieren und dass Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Indem wir funktionale Cookies setzen, erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website.
3.2 Marketing/Tracking Cookies
Da die Statistiken anonym verfolgt werden, werden Sie nicht um Erlaubnis gebeten, um analytische Cookies zu setzen.
4. Placed cookies
5. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf “Einstellungen speichern” klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
5.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
6. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Sie haben das Recht zu erfahren, zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, löschen zu lassen oder zu sperren, wann immer Sie dies wünschen.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von der verantwortlichen Stelle anzufordern und sie in ihrer Gesamtheit an eine andere verantwortliche Stelle zu übertragen. Recht auf Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen. Wir werden Ihrem Anliegen unverzüglich nachkommen, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung vor.
Um von diesen Rechten Gebrauch zu machen, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte nutzen Sie die Kontaktinformationen am Ende dieser Cookie-Richtlinie. Wenn Sie eine Beschwerde über den Umgang mit Ihren Daten haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie haben aber auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
7. Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser nutzen, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal, wenn ein Cookie platziert wird, eine Meldung erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung erneut platziert, wenn Sie unsere Websites erneut besuchen.
8. Kontaktinformationen
Bei Fragen und/oder Kommentaren zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Kontaktdaten:
admedicum Business for Patients GmbH & Co KG
Industriestraße 171
50999 Köln
Deutschland
Website: https://patienten-zukunfts-dialog.de/
Email: dataprotection@admedicum.com
Telefonnummer: +4922369473360
Diese Cookie-Richtlinie wurde am 09.07.2021 mit cookiedatabase.org synchronisiert.